Beschreibung
Eine einmalige Gelegenheit am Kanal: Diese Luxus-Villa am Kanal findet man in bester Lage von Empuriabrava am Golf de Roses an der Costa Brava. Auf einem Kanal-Grundstück von 450 m2, stehen 231 m2 Wohnfläche über 2 Ebenen zur Verfügung. Vom grossen Salon im Untergeschoss mit Blick auf den Kanal tritt man direkt auf die große Terrasse mit angrenzenden Überlaufpool von 9 x 5 m. Besonderes Extra beim Pool: er wird durch farbige LEDs in Szene gesetzt. Zwischen Pool und Kanalbegrenzung verläuft eine automatisch bewässerte Rasenfläche. Die Villa verfügt über vier Schlafzimmer, drei Bäder (2 en suite), moderne amerikanische Küche mit maßgeschneiderten Einbauelementen und eine Garage.
Auf dem Nachbargrundstück besteht bereits im Rohbau eine weitere Villa. Hier besteht die Chance, noch auf die Gestaltung und Innenplanung Einfluss zu nehmen, um seine individuellen Ansprüche zu realisieren.( Diese Immobilie ist nicht im Kaufpreis enthalten)
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen Liegeplatz von 14 m vor der Brücke im Port Grec (200 m von der Villa entfernt) zu erwerben.
.
Empuriabrava
Die Lagunenstadt am Wasser Empuriabrava wurde 1967 gebaut. Die 600 Hektar, die heute Empuriabrava einnimmt, waren früher Acker- und Weideland. Ein Teil bestand aus kleinen Parzellen. Der größte Teil der Fläche aber teilte sich auf fünf Bauernhöfe auf. Vier davon (Mas Llebrer, Modaguer, Mas Moxó und Cortal Vell) gehörten dem Markgraf von Sant Mori – Antonio de Moxó i Güell.
Ab 1956 entstanden an der katalanischen Küste viele Initiativen zum Bau neuer Feriensiedlungen. Ende 1964 legte die Firma Eurobrava S.A. der Gemeinde Castelló d’Empúries einen Teilraumordnungsplan vor. Der eingereichte Plan sah vor, die Gegend zwischen dem Fluß Muga, Les Salins und der Straße von Figueres nach Roses zu bebauen. Arbeitstitel des Projekts: „Eurobrava de la Muga“. Daraus entstand dann der Name Ampuriabrava, das heute katalanisch Empuriabrava heißt. Empuriabrava ist eine auf dem Reißbrett geplante und auf freiem Feld gebaute Residenz, die sich im Laufe der Zeit zu einer beliebten Touristenstadt entwickelt hat.
Im Juni 1967 wurde der erste Teilbebauungsplan für Empuriabrava verabschiedet. 1968 begann die Firma Ampuriabrava S.A. als Nachfolgerin der Eurobrava S.A. unter Vorsitz des Markgrafen von Sant Mori mit der internationalen Vermarktung des Neubauprojekts der Marina. Werbeslogan damals: „Das Meer vor Ihrer Haustür“.
In ganz Europa, besonders aber in Deutschland, fand die Kampagne Beachtung. Die Originalität von Empuriabrava liegt in der Struktur der Bebauung: Typisch für das Stadtbild ist das gitterförmig angelegte Netz aus befahrbaren Kanälen, das sich auf einer Länge von insgesamt über 30 Kilometer durch die ganze Stadt zieht. Die meisten Häuser verfügen so über einen privaten Zugang zum Wasser. Man kann mit dem Boot direkt vor der Haustür angelegen. Dieser Luxus wird inzwischen teuer bezahlt. Der Immobiliensektor zählt neben dem Tourismus inzwischen mit zu den Hauptwirtschaftszweigen der Region. Anfänglich waren Grundstücke in Ampuriabrava erschwinglich. Wer damals auf gut Glück investierte, war bestens beraten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Marina international zum absoluten Insider-Tipp.
Empuriabrava ist inzwischen zu beträchtlicher Größe angewachsen, verfügt über 5.000 Schiffsanlegeplätze und gilt damit als größte Marinesiedlung der Welt.
Häuser am Kanal bekommt man kaum noch unter einer Million Euro. Für Luxusanwesen muss man auch mit mehreren Millionen rechnen. Heutzutage wohnen in Empuriabrava berühmte Ärzte, Politiker, Schauspieler und andere Persönlichkeiten des internationalen öffentlichen Lebens.
Ein bekanntes Wahrzeichen von Empuriabrava ist das Gebäude des Yachtclubs in 70er-Jahre-Architektur. Leider wurden Mitte der 1970er Jahre auch größere Wohnblocks errichtet. Der Preis der Parzellen am Kanal war seit 1967 inzwischen um bis zu 500 % gestiegen, und man wollte preiswerteren Wohnraum anbieten. Die Lösung sah man in der Vermarktung von Appartementanlagen am Strand.
Parallel zu den Wohn-Domizilen entstanden natürlich auch Geschäfts- und Freizeitanlagen. Der Supermarkt Montserrat mit Restaurant war eine der ersten Einrichtungen, die ihre Pforten öffneten. Das Paar Josep Bellot und Montserrat Vidal sahen in Empuriabrava ihre Zukunft. Der Anfang war nicht leicht aber schon bald etablierte sich „Montserrat“ als feste Marke mit vielen Filialen.
Das Einkaufsviertel von Empuriabrava befindet sich auf dem breiten, von Arkaden gesäumten Boulevard Carles Fages de Climent. Hier findet man u.a. Boutiquen, Schuhgeschäfte, Surfshops, Immobilienbüros und Cafés.
Natürlich entwickelte sich auch schnell ein Nightlife. Bereits 1969 wurde die erste Diskothek eingeweiht. Nachtbars entstanden und weitere Diskotheken luden zur Party. Heute gibt es die unterschiedlichsten Partylocations.
Ab 1968 organisierte man in Empuriabrava Veranstaltungen und Sportevents, die gleichzeitig als Imageträger für die Marina genutzt wurden.
In Empuriabrava kann man jede Art von Wassersport ausüben, und es mangelt nicht an anderen Freizeitaktivitäten wie z.B. Fallschirmspringen, Ultraleichtfliegen, Reiten, Tennis spielen, Fahrrad fahren u.v.w. Die breiten Sandstrände laden zum Relaxen ein.
Es lohnt sich, eine Bootstour quer durch Empuriabrava zu unternehmen, um das einmalige Konzept und den Charme der Marina selbst zu entdecken.